Springe direkt zu Inhalt

Forschung mit und für die Gesellschaft

Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem integrierten Forschungsraum Berlin: Wissenschaftler*innen aus den drei großen Universitäten und der Charité forschen in interdisziplinären Teams gemeinsam zu bedeutenden Zukunftsthemen. Sie arbeiten dabei eng zusammen mit externen Partnern in der Wissenschaft und darüber hinaus. Forschende der Freien Universität Berlin sind an diesen Projekten beteiligt, teilweise als Sprecher*in. Sie treiben damit zugleich wichtige Forschungsschwerpunkte der Universität mit innovativen Ansätzen voran.

Was ist eine Grand Challenge Initiative?

Der Universitätsverbund versteht unter Grand Challenges Zukunftsthemen von globaler Bedeutung. Sie beinhalten besonders komplexe Fragestellungen, deren Beantwortung nicht nur die Zusammenarbeit von Forschenden aus vielfältigen Disziplinen voraussetzt. Vielmehr müssen auch Akteursgruppen außerhalb der Wissenschaft systematisch einbezogen werden, die praktische Expertise oder Erfahrungswissen einbringen. Forschung zu diesen Themen ist lösungsorientiert.

In den Grand Challenge Initiatives der Berlin University Alliance werden einrichtungsübergreifende oder internationale Projekte gefördert. Außerdem werden Wissenschaftler*innen und andere Akteur*innen vernetzt.

Was ist eine Einstein Research Unit?

Die Einstein Stiftung Berlin fördert Verbundforschungsprojekte der Berlin University Alliance in dem Format Einstein Research Unit. Die Projekte erhalten bis zu 2 Millionen Euro pro Jahr. Die Förderdauer umfasst zunächst bis zu drei Jahre mit der Option auf Verlängerung.

Damit sollen Projekte in strategisch wichtigen Feldern unterstützt werden. So kann diese Förderung im Anschluss an ein Forschungsprojekt im Rahmen der Grand Challenge Initiatives beantragt werden.

Über die Einstein Stiftung kommen der Berlin University Alliance, die in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert wird, zusätzliche Mittel des Landes Berlin zugute.

Bislang wurden zwei Einstein Research Units bewilligt. Eine weitere ist in Vorbereitung.