Springe direkt zu Inhalt

DWIH Weltweit

Tokyo

Tokyo
Bildquelle: Eric Bauermeister

DWIH Logo

DWIH Logo

New York

New York
Bildquelle: Andrea Adam Moore

Die Freie Universität Berlin engagiert sich im Netzwerk der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) weltweit und trägt somit zur Sichtbarkeit des Forschungs- und Wissenschaftsstandortes Deutschland im Allgemeinen sowie zur internationalen Vernetzung der Freien Universität im Besonderen bei. An den Standorten der DWIH in Moskau, Neu-Delhi und São Paulo ist sie jeweils über die Verbindungsbüros Teil der DWIH, an den Standorten Tokyo, San Francisco und New York ist sie assoziiert und damit Teil des erweiterten Netzwerkes der DWIH.

Für Angehörige der Freien Universität bedeutet dies konkret, dass Sie über die verschiedenen Formate der Wissenschaftshäuser Ihre Wissenschaft in den Zielländern bekannt machen, sich mit Einrichtungen vor Ort vernetzen und für Veranstaltungen (auch finanzielle) Unterstützung beantragen können. In der Regel arbeiten die DWIH mit Ausschreibefristen für Zuschussanträge, über die wir Sie hier gerne regelmäßig informieren.

Zu diesem Thema berät Sie gerne:
Britta Piel
britta.piel@fu-berlin.de

+49-30-838-73943