Springe direkt zu Inhalt

Internationalisierung der Forschung

Internationale Forschungskooperationen werden an der Universität aktiv gefördert – aus der Überzeugung, dass gemeinschaftliche Erforschung und Wissenszirkulation auch die eigene Leistung, Reichweite und Wirkungskraft erhöht – sowohl durch partnerschaftliche Kooperation mit für den gewählten Forschungsgegenstand relevanten Institutionen weltweit als auch durch die Unterstützung der individuellen internationalen Beziehungen einzelner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Die Abteilung Internationales fördert diese Zusammenarbeit, indem sie: