Springe direkt zu Inhalt

Michael Auer

Peter Szondi-Institut

22.02.2024

Professor Dr. Michael Auer

Professor Dr. Michael Auer
Bildquelle: privat

Zum 1. September 2023 wurde Michael Auer zum Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft am Peter Szondi-Institut mit Schwerpunkten in der Literaturtheorie und Ästhetik sowie der englischsprachigen Literatur ernannt.

Michael Auer befasst sich vorrangig mit deutscher, französischer, italienischer, englischer und amerikanischer Literatur, Literaturtheorie und Poetik. Aktuelle Schwerpunkte seiner Forschung und Lehre liegen in Mauerschau und Botenbericht, lyrical soundscapes und der Diskursgeschichte der Tyrannis.

Michael Auer studierte Philosophie, Anglistik, Gräzistik, Germanistik und Komparatistik in Freiburg und in den USA, promovierte in Bonn und Florenz und hatte Gastprofessuren in München und in Wien, an der Harvard University und an der University of California Santa Barbara inne.

Vor seinem Ruf an die Freie Universität Berlin lehrte Michael Auer an der Universität Wien, wo er den Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur unter besonderer Berücksichtigung des 17. und 18. Jahrhunderts innehatte.