Springe direkt zu Inhalt

Programm

Anmeldungen sind ab dem 01.02.2017 nicht mehr möglich!


Donnerstag, 16. Februar 2017 ( Tag 1)

09.00 – 09.30 Uhr
Ankommen / Registrierung

09.30 – 09.45 Uhr
Begrüßung, Vizepräsident der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Klaus Hoffmann-Holland

09.45 – 10.30 Uhr
Vortrag, Organisationsentwicklung und Gesundheit an Hochschulen, Prof. Dr. Bernhard Badura

10.30 – 11.15 Uhr
Vortrag, Professionelle Führung als Grundlage für Leistung und Wohlbefinden , Prof. Dr. Rudolf Kerschreiter

11.15 – 11.45 Uhr
Kaffeepause

11.45 – 13.00 Uhr
Fachforen

  1. Best Practice Gesunde Hochschule, Sandra Bischof, Universität Paderborn
  2. Gestaltung und Erfahrungen mit der Einrichtung von Gesundheitszirkeln, Dr. Daniela Werndl, Universität Salzburg
  3. Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Arbeitszufriedenheit, Kristin Unnold, Universität Bielefeld
  4. Evaluation und Effizienzmessung, Dr. Georg Wittke, Auswärtiges Amt
  5. Perspektiven entwickeln und gesund bleiben – Förderung von Karriereperspektiven des wissenschaftlichen Nachwuchses, Dr. Andrea Adams, Freie Universität Berlin

13.00 – 14.15 Uhr
Mittagspause

14.15 – 15.30 Uhr
Fachforen

15.30 – 15.45 Uhr
Kaffeepause

15.45 – 16.30 Uhr
Vortrag, Gesunder Campus – Gesundheitsmanagement für Studierende, Dr. Dr. Burkhard Gusy

16.30 – 17.15 Uhr
Vortrag, Hochschulmanagement heißt auch Gesundheitsmanagement – Ein Blick in die BGM-Trends, Prof. Dr. Anabel Ternès

Anschließend Möglichkeit der Teilnahme am Abendprogramm – Gemeinsames Abendessen in der „Berliner Republik“


Freitag, 17. Februar 2017 (Tag 2)

09.00 – 09.15 Uhr
Get Together

09.15 – 10.00 Uhr
Vortrag: Alternsgerechtes Arbeiten
Prof. Dr. Christian Stamov-Roßnagel

10.00 – 10.45 Uhr
Vortrag: BGM durch Teamentwicklung
Prof. Dr. Georg Bauer

10.45 – 11.15 Uhr
Kaffeepause

11.15 – 11.45 Uhr
Impulsvortrag: 22 Jahre BGM an Hochschulen
Prof. Dr. Sigrid Michel

11.45 – 12.45 Uhr
Podiumsdiskussion mit der Moderation von Inken Riese: Dr. Andrea Bör (Kanzlerin der Freien Universität Berlin), Prof. Dr. Bernhard Badura (Universität Bielefeld), Dr. Ute Sonntag (AK Gesundheitsfördernde Hochschulen),
Christiane Leißner (Universität Duisburg-Essen)

12.45 – 13.00 Uhr
Verabschiedung: Dr. Andrea Bör (Kanzlerin der Freien Universität Berlin)

13.00 – 14.00 Uhr
Mittagessen und
gemeinsamer Ausklang


Abendprogramm

Im Anschluss an das offizielle Tagungsprogramm möchten wir Sie einladen, den Abend in entspannter Athmospäre bei einem gemeinsamen Abendessen mit uns ausklingen zu lassen. Wir freuen uns daher, Sie am 16. Februar 2017 im Herzen Berlins in die "Berliner Republik" mit Alt-Berliner Küche und 18 Sorten frisch Gezapftes vom Fass – gehandelt an der hauseigenen "Bierbörse" einzuladen. Täglich ab 17 Uhr werden hier die Bierpreise dem freien Spiel des (Durst-)Marktes überlassen und im Anschluss können Sie von hieraus optimal das nächtliche Berlin erkunden.

Ein gemeinsamer Hin- und Rücktransport (zu den Tagungshotels) ist organisiert.

Abfahrt vom Tagungsort (Henry-Ford-Bau): 17:30 Uhr

Rückfahrt zu den Tagungshotels: 21:00 Uhr

Das Abendprogramm ist für Sie kostenfrei. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Sie teilnehmen möchten.