Springe direkt zu Inhalt

campus.leben-Newsletter / Dezember 2018

campus.leben-Newsletter / Dezember 2018

Liebe Leserinnen und Leser,

„ad multos annos“ – auf viele Jahre – hatte Ernst Reuter am 4. Dezember 1948 der Freien Universität bei ihrer Gründungsfeier gewünscht. 70 Jahre später, bei der Jubiläumsfeier im Henry-Ford-Bau, erinnerte Universitätspräsident Professor Günter M. Ziegler an diesen Wunsch und erneuerte ihn. Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller hielt eine vielbeachtete Festrede, universitätsweit wurde der Jubiläumstag mit einem „dies academicus“ begangen.

Ein runder Geburtstag wurde kürzlich auch in St. Petersburg gefeiert: Seit 50 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der Staatlichen Universität St. Petersburg und der Freien Universität Berlin.

Nach der Wahl von Vizepräsident Professor Hauke Heekeren ist die neue Universitätsleitung komplett. Lesen Sie in diesem Newsletter, was sich Professorin Verena Blechinger-Talcott und die Professoren Hauke Heekeren, Klaus Hoffmann-Holland und Klaus Mühlhahn für ihre vierjährige Amtszeit vorgenommen haben.

Der Klung-Wilhelmy-Wissenschaftspreis ging in diesem Jahr an Philipp Kukura. Die mit 60.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde dem Chemieprofessor der Universität Oxford aufgrund seiner bahnbrechenden Forschung in der Messung und Beobachtung von Biomolekülen verliehen.

Lesen Sie auch ein Interview mit Ringo Narewski, dem Leiter der Stabsstelle NS-Raub- und Beutegut, einer Einrichtung angesiedelt an der Universitätsbibliothek der Freien Universität. Anlass ist das 20-jährige Bestehen der „Washingtoner Prinzipien“, die den Umgang mit von Nationalsozialisten enteigneten Kulturgütern regeln.

Und falls Sie noch Weihnachtsbaumschmuck suchen, können wir Ihnen die Polyeder-Online-Bastelaktion von Anna Maria Hartkopf ans Herz legen. Die Doktorandin am Institut für Mathematik der Freien Universität möchte ihre Begeisterung für die Vielflächler teilen und lädt zu kostenlosen Patenschaften ein.

Viel Spaß bei der Lektüre, schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr wünscht

Ihre campus.leben-Redaktion

Ein Feiertag für die ganze Universität

Abendlicher Festakt zum 70. Gründungsjubiläum der Freien Universität Berlin / Tagsüber hatten Institute und Fachbereiche im Rahmen eines „dies academicus“ gefeiert

Ziemlich beste Freunde

1968 bis 2018: In St. Petersburg wurde die 50-jährige Partnerschaft zwischen der Staatlichen Universität St. Petersburg und der Freien Universität Berlin gefeiert

Das neue Präsidium ist komplett

Eine Vizepräsidentin und drei Vizepräsidenten der Freien Universität sind gewählt – im Interview erzählen sie, was sie sich für ihre Amtszeit vorgenommen haben

Biomoleküle beobachten und wiegen

Der Chemiker Philipp Kukura wurde für seine Revolutionierung der Lichtmikroskopie mit dem Klung-Wilhelmy-Wissenschaftspreis ausgezeichnet

Der Spur der Bücher folgen

20 Jahre „Washingtoner Erklärung“: Interview mit Ringo Narewski, Leiter der Stabsstelle NS-Raub- und Beutegut, nach der Berliner Tagung des Arbeitskreises „Provenienzforschung und Restitution in Bibliotheken“

Weihnachten bei den Polyedern

Schnell noch was Gutes tun: Adoptieren Sie einen Vielflächner und basteln geometrischen Weihnachtsschmuck / Adventsaktion der Mathematikdoktorandin Anna Maria Hartkopf