Springe direkt zu Inhalt

Werner-Krauss-Preis

Alle zwei Jahre wird bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Hispanistenverbandes anlässlich des Deutschen Hispanistentages der Dissertationspreis Werner Krauss verliehen. Mit diesem Preis werden junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ausgezeichnet, die an einer Hochschule im deutschsprachigen Raum eine Dissertation zu einem hispanistischen Thema verfasst haben.

Dr. Benjamin Peter (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) erhält den Werner-Krauss-Preis 2019. Seine Dissertation trägt den Titel „Die endogene Revalorisierung des Andalusischen als diskursive Varietät – Re-Enregisterment und Bewertungsprozesse analysiert anhand metasprachlichen Materials“ und untersucht Diskurse, in denen das Andalusische als abgegrenzte Einheit konstruiert und damit einhergehend valorisiert wird. Die Doktorarbeit ist in den theoretischen Rahmen des enregisterment eingebettet, der davon ausgeht, dass einige Merkmale als Werkzeuge zur Konstruktion diskursiver Varietäten herangezogen werden. Die Untersuchung hat ergeben, dass es verschiede Konstruktionstypen gibt, die sich diametral innerhalb eines Bewertungskontinuums gegenüberstehen sowie dass die soziale Position der Akteure, die die diskursive Varietät konstruieren, entscheidend ist.