Springe direkt zu Inhalt

Juni

Vortrag | Jonas Sültmann: „Homers Ilias. Ein Epos über einen Krieg?“

10. Literaturwissenschaftliches Propädeutikum – Krieg. Darstellungen und Reflexionen in der antiken Literatur

Ort: Hörsaal 1a Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

03.06.2024 | 18:15 - 19:45

Vortrag | DHC Book Talk

Cornelia Ortlieb (Freie Universität) im Gespräch mit Maren Jäger (Freie Universität) Weiße Pfauen, Flügelschrift. Mallarmés poetische Papierkunst und die Vers de circonstance  · Verse unter Umständen

Ort: Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Raum L 116 Otto-von-Simson-Straße 26 14195 Berlin

03.06.2024 | 18:15

Vortrag | Analysis of South Korean media on North Korean science and technology, and prospects for cooperation in climate technology with North Korea

- Dr. Jaeryoung Song (Senior Researcher at the National Institute of Green Technology (NIGT)) KEC Special Lecture Series on North Korea 2024

Ort: Online via Cisco WebEx

04.06.2024 | 14:00 - 16:00

Service | Karrieremöglichkeiten bei der Europäischen Union

Ein Angebot des Career Service

Ort: Präsenz

04.06.2024 | 16:00 - 18:00

Vortrag | Zur Politik der kleinen Interventionen im Tanz

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Intervenierende Künste – Politische und ästhetische Potentiale

Ort: Hörsaal 1a, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

04.06.2024 | 16:00 - 18:00

Podiumsdiskussion | Book Launch Discussion: Marlene Laruelle (ed.) – The Oxford Handbook of Illiberalism

Ort: SCRIPTS Offices or Online via WebEx Edwin-Redslob-Str. 29 14195 Berlin

04.06.2024 | 16:30

Vortrag | Tafel, Hülle, Siegel: Private Verträge aus dem alten Babylonien

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Hinter dem Bauzaun – Schätze des Vorderasiatischen Museums neu entdeckt

Ort: Hörsaal 1b, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

04.06.2024 | 18:15 - 19:45

Podiumsdiskussion | Parteien und Repräsentation

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung It's representation, stupid?! Das Gleichheitsversprechen in modernen politischen Demokratien

Ort: Hörsaal A, Otto-Suhr-Institut, Ihnestraße 21, 14195 Berlin

05.06.2024 | 18:00 - 20:00

Service | Auf Lehramt studieren?

Hybrid-Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe " Uni im Gespräch " mit Expert*innen der Dahlem School of Education

Ort: Studierenden-Service-Center (Raum K009) Iltisstraße 4, 14195 Berlin und Online via Cisco WebEx

05.06.2024 | 18:00 - 19:30
06.06.2024 | 10:00 - 18:00

Workshop | Was kann ich verlangen? Analyse des "Marktwerts"

mit Cüneyt Özer von defacto Karrieremanagement Eine Veranstaltung der Reihe: Career Service Info Sessions und Offene Beratung

Ort: Online via Cisco WebEx

06.06.2024 | 17:00 s.t. - 19:00

Podiumsdiskussion | Standpunkte. Feministische Philosoph:innen im Gespräch

Manon Garcia und Hilge Landweer über Feministische Phänomenologien

Ort: Instituts für Philosophie Habelschwerdter Allee 30 Vortragsraum (UG)

06.06.2024 | 18:00 - 20:00

Vortrag | Zauberhafte Mathematik

Vortrag von Prof. Ehrhard Behrends (Freie Universität Berlin) im Rahmen der Vortragsreihe „Mathematische Forschung verstehen“

Ort: FU Berlin, Institut für Mathematik, Arnimallee 3, HS 001

06.06.2024 | 18:00 s.t.

Fortbildung | Das Universitätsarchiv als Gedächtnis der Freien Universität Berlin

Ort: Campus Lankwitz, Malteserstr. 74-100, Haus L, Erdgeschoss

10.06.2024 | 10:00 - 12:00

Workshop | MINToring: Biophysik - Wie funktionieren die Proteine?

Ort: Treffpunkt: Physikgebäude, vor Trakt 3, Arnimallee 14, 14195 Berlin-Dahlem

10.06.2024 | 17:00 - 19:00

Workshop | MINToring: Biophysik - Wie funktionieren die Proteine?

Diese Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen der 7. bis 13. Klasse.

Ort: Freie Universität Berlin - Treffpunkt: Physikgebäude, vor Trakt 3, Arnimallee 14, 14195 Berlin-Dahlem

10.06.2024 | 17:00 - 19:00

Vortrag | Matthias Grandl: „Mehr als ein Bürgerkrieg“ – Lucans De bello civili und die römische Katastrophe

10. Literaturwissenschaftliches Propädeutikum – Krieg. Darstellungen und Reflexionen in der antiken Literatur

Ort: Hörsaal 1a Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

10.06.2024 | 18:15 - 19:45

Podiumsdiskussion | Europa hat gewählt – was jetzt?

SCRIPTS analysiert die Ergebnisse der EU-Wahl und diskutiert die Konsequenzen.

Ort: Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin Unter den Linden 78, 10117 Berlin

10.06.2024 | 18:30 - 20:30

Service | Ubuntu Linux Install Party

Freie Software für die Freie Universität

Ort: Freie Universität Berlin, Raum JK 26/139 Schirokko (Silberlaube), Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

11.06.2024 | 11:00 - 15:00

Fortbildung | Open Access in 60 Minuten

Ort: Online via Cisco WebEx

11.06.2024 | 11:00 - 12:00

Service | X-Peer: KI in der Lehre – Erfahrungsaustausch für Tutor*innen in der Praxis

mit KI-Tutor*innen aus Bayern und österreichischen Peer-Tutor*innen

Ort: Online

11.06.2024 | 16:00 s.t. - 18:00

Vortrag | Meme Cultures als intervenierende Praktiken

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Intervenierende Künste – Politische und ästhetische Potentiale

Ort: Hörsaal 1a, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

11.06.2024 | 16:00 - 18:00

Vortrag | Keilschrifttafeln im digitalen Zeitalter: Die Electronic Babylonian Library Plattform

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Hinter dem Bauzaun – Schätze des Vorderasiatischen Museums neu entdeckt

Ort: Hörsaal 1b, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

11.06.2024 | 18:15 - 19:45

Vortrag | DHC Lecture mit Andrew Hui

Vortrag von Andrew Hui (Wissenschaftskolleg zu Berlin / Yale-NUS College, Singapur) im Rahmen der Dahlem Humanities Center Lectures des Dahlem Humanities Center Confucius the Stoic: T he Encounter between Western and Chinese Philosophy in the Global Renaissance

Ort: Freie Universität Berlin Großer Hörsaal -1.2009 (UG) | "Holzlaube" Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin

11.06.2024 | 18:15

Konferenz | Rebuilding Ukraine: The Social Dimension

Keynote & Workshop (12–13 June 2024)

Ort: Hörsaal B, Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin; Konferenzraum III, Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin

12.06.2024 - 13.06.2024
12.06.2024 | 09:00 - 16:00

Service | Gaining career clarity: crafting your career roadmap

in English, with Fareen Shaikh

Ort: Online

12.06.2024 | 17:00 s.t. - 19:00

Service | Studium an der Freien Universität Berlin: Studienangebot und Studienplatzbewerbung

Hybrid-Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe " Uni im Gespräch " mit Expert*innen aus dem Info-Service Studium

Ort: Studierenden-Service-Center (Raum K009) Iltisstraße 4, 14195 Berlin und Online via Cisco WebEx

12.06.2024 | 18:00 - 19:30

Vortrag | Wer sitzt (nicht) im Parlament? Innerparteiliche Nominierungsprozesse und die ungleiche Klassenzusammensetzung des Bundestages

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung It's representation, stupid?! Das Gleichheitsversprechen in modernen politischen Demokratien

Ort: Hörsaal A, Otto-Suhr-Institut, Ihnestraße 21, 14195 Berlin

12.06.2024 | 18:00 - 20:00

Workshop | Deep Time: (Durch) geologische Zeit erzählen und erklären

Workshop und literarische Abendlesung

Ort: Holzlaube, Raum 2.2051 und 2.2058 Fabeckstraße 23/25, 14195 Berlin

13.06.2024 - 14.06.2024

Service | Oral History Interviews als audiovisuelle Forschungsdaten

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Online via Cisco WebEx

13.06.2024 | 10:00 - 14:00

Workshop | Das Exposé zur Dissertation

Ort: Philologische Bibliothek, Schulungsraum im Untergeschoss

13.06.2024 | 11:00 s.t. - 13:00

Podiumsdiskussion | Gender Lunch Talk: Bettina Papenburg, Petra Lucht, Sigrid Schmitz

Out now! Feminist Science and Technology Studies treffen Postcolonial Studies.

Ort: Freie Universität Berlin Modulbau Fabeckstraße 35 Seminarraum 008

13.06.2024 | 12:30 - 13:30

Vortrag | Fabian Zuppke: multa quoque et bello passus dum conderet urbem – Der Krieg in Vergils Aeneis

10. Literaturwissenschaftliches Propädeutikum – Krieg. Darstellungen und Reflexionen in der antiken Literatur

Ort: Hörsaal 1a Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

17.06.2024 | 18:15 - 19:45

Fortbildung | Open Access in 60 Minuten

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Online via Cisco WebEx

18.06.2024 | 11:00 - 12:00

Festveranstaltung | FUturist-Awarding: 5 Projekte für bessere Lehre und Campusgestaltung

Pitching, Prototyping, Interaktion, Austausch und Get-Together für alle FU-Angehörigen

Ort: Seminarzentrum (L115), Campus Dahlem

18.06.2024 | 16:00 - 18:00

Vortrag | Ästhetiken des Widerstands? Künstlerische Interventionen und politische Mobilisierungen in der Migrationsgesellschaft

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Intervenierende Künste – Politische und ästhetische Potentiale

Ort: Hörsaal 1a, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

18.06.2024 | 16:00 - 18:00

Workshop | Writing a cover letter

in English, with Amanda Wichert This event is part of the series: Career Service Info Sessions und Offene Beratung

Ort: Online via Cisco WebEx

18.06.2024 | 17:00 s.t. - 19:00

Vortrag | Vom Euphrat an die Spree: Biografische Fragmente eines beschrifteten Steines aus Kelekli

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Hinter dem Bauzaun – Schätze des Vorderasiatischen Museums neu entdeckt

Ort: Hörsaal 1a, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

18.06.2024 | 18:15 - 19:45

Workshop | Deep Science Futures-Workshop

Deep Science Futures: An Entry-Level Workshop for Producing a Better Tomorrow with Artificial Intelligence

Ort: Ai Campus Berlin, Max-Ulrich Str. 3, 13355 Berlin

19.06.2024 | 09:00 - 16:30
19.06.2024 | 14:00 - 16:00

Service | Studium an der Freien Universität Berlin: Studienangebot und Studienplatzbewerbung

Hybrid-Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe " Uni im Gespräch " mit Expert*innen aus dem Info-Service Studium

Ort: Online via Cisco WebEx sowie in Präsenz: Studierenden-Service-Center (Raum K009) Iltisstraße 4, 14195 Berlin

19.06.2024 | 18:00 - 19:30

Vortrag | Löwenthal Lecture 2024: Prof. Judith Pallot "Is There a Post-Communist Prison System?"

Ort: Institute for East European Studies, Garystraße 55, 14195 Berlin

19.06.2024 | 19:00

Fortbildung | ChatGPT - Das Ende der Hausarbeit?

Impulsvortrag mit Workshop für FU-Beschäftigte

Ort: Garystraße 39, CoWorking Space 2. OG

20.06.2024 | 10:00 - 12:00

Service | Online Brown Bag Lunch zu ökologischen Nachhaltigkeitsaspekten in DFG-Anträgen

Ab September 2024 soll in DFG-Anträgen auch auf ökologische Nachhaltigkeitsaspekte eingegangen werden.

Ort: Online via Cisco WebEx

20.06.2024 | 13:00 - 13:30

Workshop | Diversity Resources – Mixed-Media-Workshop (Auf Englisch und/oder Deutsch)

Ein Workshop für internationale Studierende oder solche mit internationalem Background oder multikulturellen Verbindungen und Erfahrungen , die an Selbstreflexion und dem Austausch von Ideen und Erfahrungen mit Andere interessiert sind.

Ort: Iltisstr. 7, 14195 Berlin (U-Bahn-Station Dahlem Dorf)

20.06.2024 | 14:15 - 17:00

Vortrag | Gregory Dikaios: Die Macht des Lachens: Wie Aristophanes’ Komödien den Krieg abschaffen

10. Literaturwissenschaftliches Propädeutikum – Krieg. Darstellungen und Reflexionen in der antiken Literatur

Ort: Hörsaal 1a Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

24.06.2024 | 18:15 - 19:45

Service | OPEN MIC Gleichstellung trifft Geschlechterforschung

Ort: Rost- und Silberlaube, Foyer der Hörsäle 1a/1b (Habelschwerdter Allee 45)

25.06.2024 | 12:30 - 14:00

Workshop | Bumpy Start in Berlin? (Auf Englisch)

Ort: Iltisstr. 4, 14195 Berlin (U-Bahnhof Dahlem Dorf), Raum K009

25.06.2024 | 14:15 - 15:45

Vortrag | Ausrichten und Auflösen: Intervenierende Formatierungen digitaler Bewegtbilder

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Intervenierende Künste – Politische und ästhetische Potentiale

Ort: Hörsaal 1a, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

25.06.2024 | 16:00 - 18:00

Workshop | All Things LinkedIn

in English, with Fareen Shaikh This event is part of the series: Career Service Info Sessions und Offene Beratung

Ort: Online via Cisco WebEx

25.06.2024 | 17:00 s.t. - 19:00

Vortrag | Magie von Zeit und Raum: Apotropäische Figuren im Vorderasiatischen Museum und ihre rituelle Verwendung nach mesopotamischen Keilschrifttexten des 1. Jt. v. Chr.

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Hinter dem Bauzaun – Schätze des Vorderasiatischen Museums neu entdeckt

Ort: Hörsaal 1b, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

25.06.2024 | 18:15 - 19:45

Workshop | Berlin Program Summer Workshop

Currencies of Trust: Past, Present, + Future of Trust

Ort: Room 009, Ehrenbergstraße 26/28, 14195 Berlin

26.06.2024 - 27.06.2024

Service | Coffee Lecture: Nach dem Abschluss verbunden bleiben und mitwirken!

Das weltweite Alumni-Netzwerk der Freien Universität Berlin stellt sich vor.

Ort: Campusbibliothek im Gruppenraum 12 im Altbau / Ebene 5 (Fabeckstr. 23/25)

26.06.2024 | 14:00 - 14:30

Podiumsdiskussion | Parteien und Repräsentation

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung It's representation, stupid?! Das Gleichheitsversprechen in modernen politischen Demokratien

Ort: Hörsaal A, Otto-Suhr-Institut, Ihnestraße 21, 14195 Berlin

26.06.2024 | 18:00 - 20:00

Service | Studium an der Freien Universität Berlin: Studienangebot und Studienplatzbewerbung

Hybrid-Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe " Uni im Gespräch " mit Expert*innen aus dem Info-Service Studium

Ort: Online via Cisco WebEx sowie in Präsenz: Studierenden-Service-Center (Raum K009) Iltisstraße 4, 14195 Berlin

26.06.2024 | 18:00 - 19:30
27.06.2024 | 10:00 - 11:00

Workshop | Methods of Scientific Work (Auf Englisch)

Ort: Iltisstr. 4, 14195 Berlin (U-Bahnhof Dahlem Dorf), Raum K009

27.06.2024 | 12:15 - 13:45
27.06.2024 | 14:00 - 16:00

Festveranstaltung | SOMMERFEST der FU Berlin

Ein Fest mit Studierenden, Kolleg*innen und Freunden*innen ist die schönste Art zu feiern.

Ort: Vorplatz der Holzlaube (Fabeckstraße)

27.06.2024 | 16:00 - 21:00

Festveranstaltung | CAMPUS RUN

Mach dich bereit für einen besonderen Tag, vollgepackt mit sportlich schönen Momenten.

Ort: Vorplatz der Holzlaube (Fabeckstraße)

27.06.2024 | 16:00 - 21:00

Workshop | MINToring: Dino Doom - Woher wissen wir, wie die Dinosaurier ausgestorben sind?

Diese Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen der 7. bis 13. Klasse.

Ort: Freie Universität Berlin - Treffpunkt: Geo-Campus Lankwitz, vor Gebäude A (gleich neben dem Pförtner), Malteserstrasse 74-100, 12249 Berlin-Lankwitz

27.06.2024 | 17:00 - 19:00

Service | Sonntagsführung: Deutsch-jüdische Wissenschaftsgeschichte in Dahlem

Sonntagsführung der Max-Planck-Gesellschaft

Ort: Harnack-Haus (Treffpunkt), Ihnestraße 16 –20, 14195 Berlin-Dahlem

02.06.2024 | 11:00