Springe direkt zu Inhalt

45 | Erstes Sit-in an einer deutschen Hochschule

Illustration: Yves Haltner

Illustration: Yves Haltner

Erstes Sit-in an einer deutschen Hochschule. Aus Protest gegen eine geplante Studienzeitbegrenzung in der Medizin und Rechtswissenschaft besetzen 3.000 Studierende am 22. Juni 1966 den Henry-Ford-Bau.

  


Quellen und weitere Informationen

„Die Studenten füllten die ganze Vorhalle des Henry-Ford-Baus, der Rektor Hans-Joachim Lieber wurde herbeizitiert, und er erschien später auch. Bis ein Uhr nachts wurden Reden gehalten, es gab nicht enden wollende Diskussionen über studentische Interessen und Hochschulpolitik“, erinnert sich der damalige AStA-Vorsitzende und spätere Wissenschaftsstaatssekretär in Berlin Knut Nevermann im Interview.